Neujahrsempfang SC Auetal
Sportheim
Sportheim
Sporthalle Rehren
30 Gäste zum „Advent der offenen Türen“
Kathrinhagen (la). „Wir wollen eine halbe Stunde lang gemeinsam innehalten“, sagte Hildegard Erber, die mit ihrem Mann Kurt am dritten Adventssonntag mehr als 30 Gäste aus Kathrinhagen zum „Advent der offenen Türen“ begrüßen konnte.
Zur besinnlichen Adventsstunde trafen sich einige Kathrinhäger bei Hildegard und Kurt Erber (hinten, M.). Foto: la
„Kein Raum für irgendwelche neuen Planspiele“
Spenner zu Feuerwehrhaus Kathrinhagen
Kathrinhagen (la). Der Kathrinhagener Ortsvorsteher Manfred Spenner zeigte sich irritiert von der Pressemitteilung der CDU Auetal zum geplanten Umbau des Feuerwehrgerätehauses in Kathrinhagen und nimmt dazu in einer Pressenotiz Stellung.
Drittes Transportfahrzeug für den Nachwuchs
Neuer Opel Vivaro in Kathrinhagen stationiert / Kosten bleiben unter dem Limit
Kathrinhagen (la). Mit der Schlüsselübergabe an Ortsbrandmeister Ulrich Krummfuß und Jugendwart Steffen Held hat die Ortsfeuerwehr Kathrinhagen/Borstel/Poggenhagen ein Fahrzeug für den Transport von Kindern und Jugendlichen. Der neunsitzige Opel Vivaro ist das dritte Transportfahrzeug, das die Gemeinde Auetal innerhalb der vergangenen zwei Jahre, schwerpunktmäßig für die Jugendarbeit, angeschafft hat.
Bürgermeister Thomas Priemer bat den Jugendwart, ein fairer Partner gegenüber allen zu sein, die in der Gemeinde Auetal Jugendarbeit leisten und das Fahrzeug anfordern. Das Fahrzeug wird bei der Ortsfeuerwehr Kathrinhagen stationiert bleiben, damit für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Kathrinhagen, Rolfshagen und Bernsen ein verkehrssicheres Fahrzeug zur Verfügung steht. (mehr …)
Die Kirchengemeinden Rolfshagen und Kathrinhagen fusionieren am 1. Januar zu einer Gemeinde
Von Frank Westermann
Rolfshagen/Kathrinhagen. Pastor Frank Waterstraat, um 2000 herum Seelsorger in Rolfshagen, nennt es den Kampf zwischen Hirn und Geist, zwischen Kopf und Herz: Vor acht Jahren wurden die ersten Schritte in dem Projekt unternommen, das im nächsten Monat Realität wird: Die beiden bisher nur verbundenen Pfarrämter werden offiziell zur Kirchengemeinde Kathrinhagen/Rolfshagen zusammengelegt.