kathrinhagen.de


Archiv für Februar, 2010

Jahreshauptversammlung SC Auetal

Februar 11, 2010 von: Stefan Weber Kategorie: Sportverein, Termine No Comments →

Sportheim Kathrinhagen

Königsball „Süße Mutter“

Februar 11, 2010 von: Stefan Weber Kategorie: Schützenverein, Termine No Comments →

SC-Chef beim Neujahrsempfang: „Wir sind auf dem richtigen Weg“

Februar 10, 2010 von: Stefan Weber Kategorie: Sportverein No Comments →

Kathrinhagen (la). Während des Neujahrsempfangs des SC Auetal im Sportheim in Kathrinhagen hat Vorsitzender Dieter Grupe festgestellt: „Wir sind auf dem richtigen Weg.“ Vor rund 50 Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Ratsmitgliedern blickte Grupe auf die vollzogene Fusion und die „neue Zeit“ des SC Auetal zurück.

„Der SC Auetal besteht jetzt seit zwei Jahren und diese Jahre sind absolut als erfolgreich zu sehen“, so Grupe. Alle Vorgaben der Fusion seien erfüllt worden. Es sei die angestrebte Fusion auf Augenhöhe geworden, alle Sportstätten würden gleichermaßen genutzt, und die ehemaligen Kathrinhäger und Rehrener Sportler wüchsen mehr und mehr zusammen.
(mehr …)

Schützen fahren Erfolge ein

Februar 07, 2010 von: Stefan Weber Kategorie: Schützenverein No Comments →

Auszeichnung der Vereinsmeister / Jugend macht Schießsportleiter Freude

KA­THRIN­HA­GEN (t­t). Nach dem di­rek­ten Wie­der­auf­stieg in die 2. Kreis­klasse beim Run­den­wett­kampf im Luft­ge­wehr-Auf­lage-Schießen, be­legt die 1. Mann­schaft des Schüt­zen­ver­eins „­Zur Lin­de“ der­zeit den zwei­ten Platz. „A­ber auch die an­de­ren ak­ti­ven Mann­schaf­ten ha­ben die Mög­lich­keit, dem­nächst in höhe­ren Klas­sen zu schießen“, so der Schießs­port­lei­ter Frank Ger­ber in sei­nem Be­richt während der Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Schüt­zen­haus. ­Ger­ber kann sich in der glück­li­chen Lage schät­zen, gleich zahl­rei­che ak­tive Da­men und Her­ren in sei­nen Rei­hen zu ha­ben, die dem Schießs­port noch mit Freude nach­ge­hen, was nicht mehr in al­len schießs­port­trei­ben­den Ver­ei­nen selbst­ver­ständ­lich ist. Be­son­ders die Ju­gend und hier die Schü­le­rin­nen und die Ju­nio­rin­nen ma­chen dem Schießs­port­lei­ter viel Freu­de. „­Beim Kreis­bes­ten­schießen in der Re­gion 5 wa­ren wir in al­len Klas­sen recht er­folg­reich“. So be­leg­ten die Da­men- und Her­ren­mann­schaf­ten der Schüt­zen­klasse je­weils Platz eins und die Al­ters­schüt­zen Platz zwei. Ver­eins­meis­ter mit dem Luft­ge­wehr wur­den Jana Ack­mann (Schü­ler), Mi­chaela En­gelke (Ju­nio­ren), Ka­tha­rina Kuhl­mann (Da­men), Do­ro­thea Krumm­fuß (Da­men al­t), To­bias Oet­ken (Schüt­zen), Mar­tin Jä­sche Schüt­zen alt) und Hein­rich Scheibe (Schüt­zen Se­nio­ren). Als Ver­eins­meis­ter im Klein­ka­li­ber­schießen ge­hen in die Ana­len ein: Mi­chaela En­gelke (Ju­nio­ren), Alex­an­dra En­gelke (Da­men), Ka­rin Na­gel (Da­men al­t), Frank Ger­ber (Schüt­zen), Mar­tin Jä­sche (Schüt­zen alt) und Hein­rich Na­gel (Schüt­zen Se­nio­ren). Fo­to: tt

Quelle: Schaumburger Wochenblatt vom 6.2.10

Die „Pflanze Ehrenamt“ hegen

Februar 03, 2010 von: Stefan Weber Kategorie: Feuerwehr No Comments →

Kathrinhagen-Borstel (la). „Neue Verordnungen und Bestimmungen fordern eine immer höhere Anforderung an die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehren“, hatte der stellvertretende Kreisbrandmeister Rainer Kuhlmann während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kathrinhagen im Dorfgemeinschaftshaus Borstel festgestellt.

Darum rückte auch der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kathrinhagen, Ulrich Krummfuß, die Pflege des Ehrenamtes in den Mittelpunkt seines Berichtes. „Wie bei den Pflanzen in der Natur wirkt ein wenig ,Dünger‘ oft wahre Wunder“, so Krummfuß vor rund 70 Mitgliedern im Dorfgemeinschaftshaus Borstel.

Die ehrenamtliche Mitarbeit wird in diesem Jahr bei der Ortswehr ganz oben anstehen, denn es werden Mitstreiter gesucht, die beim Aus- und Umbau des Feuerwehr-Dorfgemeinschaftshauses mit anpacken. „Stand 2009 noch unter dem Motto ,Fasse dich in Geduld‘, weil wir sehr lange auf den Baubeginn unseres Feuerwehrhauses warten mussten, so steht uns in diesem Jahr die wohl bislang größte Aufgabe in der Geschichte der Feuerwehr Kathrinhagen bevor. Wir hoffen dabei natürlich auf die Unterstützung aller Bürger aus Kathrinhagen, Borstel und Poggenhagen“, so Krummfuß. (mehr …)