Nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr holen wir das Friedenslicht wieder nach Kathrinhagen. Zum 28. Mal wird das Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker wieder Deutschland erreichen. Ein Kind entzündet es in Bethlehem und von dort gelangt es nach Wien.
Hier wird es am Samstag, vor dem dritten Advent, in einer ökumenischen Aussendungsfeier, internationalen Pfadfinderverbänden übergeben. Am 21. und 22.12.2021, von 18:00-20:00 Uhr, kann sich jeder sein Friedenslicht in der Krippe auf dem Brunnenplatz entzünden. Denkt bitte an hierfür geeignete Kerzen, Windlichter o.ä.
Am 12. Nov. fand ein toller Laternumzug statt. Es regnete nicht und es kamen viele Kinder, die ihre selbstgebastelten bunten Laternen ausführten. Mit Gesang und Tanz begannt dann der Waldkindergarten den Laternenumzug, die sich um die musikalische Untermalung kümmerten.
Die Freiwillige Feuerwehr Kathrinhagen sicherte den Umzug ab. Im Anschluss gab es sogar noch die Möglichkeit eine Wurst und ein Getränk auf der Hand zu nehmen und im Freien zu essen. Das Agebot wurde von vielen Gästen danken angenommen. Der Förderverein freut sich über die großartige Beteiligung und dankt nicht nur den Helfern sondern auch allen Gästen, die sich so gut an alle Regeln gehalten.
Fleißige Helfer der Dorfgemeinschaft haben die zahlreichen Ruhebänke in diesem Frühjahr gründlich überarbeitet und wieder in Stand gesetzt. Nun sollte nichts mehr wackeln und jeder sich sicher auf den Bänken ausruhen und die Natur genießen können.
Anschließend wurden die Bänke aus dem Winterquartier im Dorf verteilt und an den bekannten und neuen Plätzen aufgestellt. Sie laden zum Verweilen ein.
Wir wünschen allen ruhige und gesunde Ostertage. In diesem Jahr muss leider erneut das Osterfeuer ausfallen. Derzeit sind leider weiterhin die Veranstalltungen in Kathrinhagen abgesagt.
Die Dorfgemeinschaft hat den Osterbaum aufgestellt und von der Kirche sind auch Kleinigkeiten / Überraschungen geplant (s. Gemeindebrief).