kathrinhagen.de


Archiv für ‘unser Ort’

Herbstputz 2020

November 18, 2020 von: Thorsten Kategorie: unser Ort No Comments →

Herbstputz des Fördervereins  Dorfgemeinschaft Kathrinhagen findet am Samstag, 21.11.2020 statt.
Der Veranstalter hat sich vorab mit der Gemeinde und dem Gesundheitsamt abgestimmt. Die aktuellen COVID-Vorgaben sind einzuhalten!
Treffen um 9:30 Uhr am Brunnenplatz in Kathrinhagen! Bitte Arbeitsmaterial mitbringen, z.B. Laubbesen, Behältnisse zum Transport von Laub, Astscheren, Harken, Schaufeln, etc..
Aufgrund der Einschränkungen wird der gemütliche Abschluss in diesem Jahr nicht stattfinden! Es wird darum gebeten, dass jeder seine eigenen Getränke mitbringt!

Dorf-Rallye: Familienbeschäftigung im Freien

März 27, 2020 von: Redaktion Kategorie: Allgemein, unser Ort Kommentare deaktiviert für Dorf-Rallye: Familienbeschäftigung im Freien

In Kathrinhagen kann man sich einer neuen Aktivität im Freien widmen.

Spaziergänger mit und ohne Familie sollen sich nicht zu Hause die Decke auf dem Kopf fallen lassen. Frische Luft ist schließlich gur für jeden. Die Zeit im Freien soll genutzt werden. Dabei kann jeder an der Rallye teilnehmen und die bunten Zettel im Dorf suchen.
Durch den Ortskern gibt es für eine Rallye zahlreiche Stationen. Diese können an einem Tag oder auch in mehreren Etappen  abgeschritten werden. Allerdings sollte man an der Station 1 am Pfarrhof beginnen.

Die bunten Zettel weisen euch dann den Weg durch den Ort (zur nächsten Station) und stellen euch auch kleine lösbare Aufgaben. Probiert dies doch einfach mal mit euren Kindern (ab 3 Jahre möglich) oder auch alleine aus.

Frohe Ostern

April 21, 2019 von: Christian Kategorie: unser Ort No Comments →

Wir wünschen euch allen Frohe Ostern und schöne Tage.

FDK-Jahreshauptversammlung 2017

Februar 22, 2017 von: Redaktion Kategorie: Dorfgemeinschaft, unser Ort No Comments →

Am Samstag den 04. März 2017 findet die Jahreshauptversammlung 2017 des Förderverein Dorfgemeinschaft Kathrinhagen im Dorfgemeinschaftsraum Kathrinhagen statt.
Versammlungsbeginn ist 19 Uhr, ab 18 Uhr kann das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 eingesehen werden.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 12. März 2016
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Schatzmeisters
5. a) Bericht der Kassenprüfer b) Wahl eines Kassenprüfers
6. Aktuelle Fragen an den Ortsvorsteher
7. Verschiedenes

Zum gemütlichen Ausklang wird wie gewohnt ein Essen gereicht. Die Umlage hierfür beträgt 10 Euro pro Person.

Weihnachtsmarkt auf dem Pfarrhof

Dezember 05, 2016 von: Redaktion Kategorie: Allgemein, unser Ort No Comments →

Der Weihnachtsmarkt am 03.Dezember in Kathrinhagen war ein Erfolg. Viele Besucher und auch das Wetter sorgten für eine gelungene weihnachtliche Stimmung. Ein Dank gilt allen helfenden Händen.

(mehr …)

Pressemitteilung des SV Kathrinhagen/Westerwald

Oktober 20, 2014 von: Christian Kategorie: Schützenverein, unser Ort No Comments →

Pokalschießen der örtlichen Vereine am 12.10.14
-Volkstanzgruppe gewinnt erneut Wanderpokal-

no images were found

Am 12.10.14 hatte der Schützenverein „Zur Linde“ Kathrinhagen/Westerwald zum Pokalschießen der örtlichen Vereine eingeladen. Jede Mannschaft bestand aus drei Schützen/Schützinnen. Teilgenommen haben der Förderverein Dorfgemeinschaft, der SC Auetal, die Kyffhäuserkameradschaft, die Ortsfeuerwehr und die Volkstanzgruppe Auetal. Geschossen werden mussten 20 Schuss mit dem Luftgewehr, stehend aufgelegt. Es zeigte sich, dass auch ungeübte Schützen herausragende Ergebnisse erzielten. Den Wanderpokal gewann wie schon im letzten Jahr die 1. Mannschaft der Volkstanzgruppe Auetal. Platz 2 und 3 belegten die 2. und 3. Mannschaft der Ortsfeuerwehr Kathrinhagen.

Die Mitglieder der des Schützenvereins schossen am gleichen Tag die Vereinspokale aus. Nach einem spannenden Wettkampf musste um den Sieg gestochen werden. Das Stechen endete mit Überraschung, sowohl der Kapellen- als auch der Emmy Meier Pokal gingen an Reiner Stummeier.

Den Jugendpokal sicherte sich Nick Gerber, beim Knallerbsenpokal hatte Domenik Ackmann die Nase vorn.

Bevor es zur Siegerehrung kam bedankte sich der erste Vorsitzende, Hartmut Kuhlmann, bei seinen Schießsportleitern, Frank Gerber und Heinz Stemme, für die hervorragende Organisation und Durchführung des Schießens.

Nach der Siegerehrung ließ es sich der Doppelgewinner, Reiner Stummeier, nicht nehmen auf die gewonnenen Pokale einen auszugeben.

Hartmut, 2014