Nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr holen wir das Friedenslicht wieder nach Kathrinhagen. Zum 28. Mal wird das Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker wieder Deutschland erreichen. Ein Kind entzündet es in Bethlehem und von dort gelangt es nach Wien.
Hier wird es am Samstag, vor dem dritten Advent, in einer ökumenischen Aussendungsfeier, internationalen Pfadfinderverbänden übergeben. Am 21. und 22.12.2021, von 18:00-20:00 Uhr, kann sich jeder sein Friedenslicht in der Krippe auf dem Brunnenplatz entzünden. Denkt bitte an hierfür geeignete Kerzen, Windlichter o.ä.
Donnerstags um 11:00 Uhr (in der Adventszeit) werden die Kinder des Waldkindergartens mit Sylke und Gabi am Stall Weihnachtslieder singen. Gäste zum Mitsingen oder zum Zuhören sind willkommen und dürfen sich auf dem Platz vor dem Stall einfinden. Der Stall steht wie im letzten Jahr auf dem Brunnenplatz in Kathrinhagen.
November 17, 2021von: Christian Kategoie: unser Ort
FÄLLT AUS !
Die örtlichen Vereine haben sich Anfang November zur Durchführung eines Weihnachtsmarktes in Kathrinhagen verständigt.
Jetzt muss dieser leider wegen der Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt werden. An dieser Stelle geht ein ausdrückliches Dankeschön an die freiwilligen Mitmenschen, die sich für die Durchführung eingesetzt haben und beim Aufbau und der Durchführung ihre Unterstützung zugesagt haben.
Am 12. Nov. fand ein toller Laternumzug statt. Es regnete nicht und es kamen viele Kinder, die ihre selbstgebastelten bunten Laternen ausführten. Mit Gesang und Tanz begannt dann der Waldkindergarten den Laternenumzug, die sich um die musikalische Untermalung kümmerten.
Die Freiwillige Feuerwehr Kathrinhagen sicherte den Umzug ab. Im Anschluss gab es sogar noch die Möglichkeit eine Wurst und ein Getränk auf der Hand zu nehmen und im Freien zu essen. Das Agebot wurde von vielen Gästen danken angenommen. Der Förderverein freut sich über die großartige Beteiligung und dankt nicht nur den Helfern sondern auch allen Gästen, die sich so gut an alle Regeln gehalten.
September 05, 2021von: Redaktion Kategoie: Allgemein
In Kathrinhagen wurde eine Milchbank aufgestellt. Früher gab es diese vermehrt bei den Höfen. Damit dies nicht in Vergessenheit geriet wurde an einem ursprünglichen Platz in Kathrinhagen wieder eine Milchbank errichtet. Diese dient nun auch als Treffpunkt für mehrere Generationen, die an dem Platz rasten.