kathrinhagen.de


Herbstputz 2020

November 18, 2020 von: Thorsten Kategoie: unser Ort

Herbstputz des Fördervereins  Dorfgemeinschaft Kathrinhagen findet am Samstag, 21.11.2020 statt.
Der Veranstalter hat sich vorab mit der Gemeinde und dem Gesundheitsamt abgestimmt. Die aktuellen COVID-Vorgaben sind einzuhalten!
Treffen um 9:30 Uhr am Brunnenplatz in Kathrinhagen! Bitte Arbeitsmaterial mitbringen, z.B. Laubbesen, Behältnisse zum Transport von Laub, Astscheren, Harken, Schaufeln, etc..
Aufgrund der Einschränkungen wird der gemütliche Abschluss in diesem Jahr nicht stattfinden! Es wird darum gebeten, dass jeder seine eigenen Getränke mitbringt!

Die Obstwiese

Oktober 02, 2020 von: Christian Kategoie: Allgemein, Dorfgemeinschaft

Die frührer Obstwiese gegenüber des Dorfplatzes wurde im Frühjahr überarebitet. Dabei wurden einige Bäume stark zurückgeschnitten. hohe Erlen und Weiden gaben viel Schatten. Alte Äpfel- & Birnenbäume mussten gepflegt werden und erhilten einen Formschnitt.

Bei dieser Aufräumaktion beteiligten sich Mitgleider einiger Haushalte an verschiedenen Tagen damit ein Kontakt, zur Vorbeugung bzgl. der Virusinfektion vermieden werden konnte.
Außerdem wurden 10 neue Obstbäume durch den Förderverein gekauft und eingepflanzt. Auf Grund des trocken Sommers wurden diese Bäume mehrfach wöchentlich von vierschieden Dorfbewohnern bewässtert, sodass sie gut gedeien konnten. Ein örtlicher Bauer half dabei auf der Obstwiese Blühstreifen einzusähen, die von Ende Sommer bis in den Herbst hinein viel Farbe auf die Obstwiese brachten. Und auch die alten Obstbäume haben im Herbst viele Früchte getragen.

Baum des Jahres / Osterbaum

März 30, 2020 von: Redaktion Kategoie: Allgemein, Dorfgemeinschaft

Der Osterbaum steht pünktlich zur Osterzeit im Ortszentrum und schmückt den Dorfplatz.

Der Baum des Jahres 2020 wurde auch gepflanzt. Er steht in der Reihe der Bäume aus den letzten Jahresbäumen am Bolzplatz. Derzeit wird er regelmäßig gegossen, da es schon sehr trocken ist.
Es handelt sich um einen Robinie. 300 Jahre nach ihrer Ankunft aus dem westlichen Nordamerika gilt die Robinie hierzulande noch als Neubürger. Jetzt wurde das Gehölz aus der Bohnen- und Erbsen-Verwandtschaft mit den cremeweißen Blüten und großen Stacheln zum Baum des Jahres gewählt und somit auch in Kathrinhagen gepflanzt.

Dorf-Rallye: Familienbeschäftigung im Freien

März 27, 2020 von: Redaktion Kategoie: Allgemein, unser Ort

In Kathrinhagen kann man sich einer neuen Aktivität im Freien widmen.

Spaziergänger mit und ohne Familie sollen sich nicht zu Hause die Decke auf dem Kopf fallen lassen. Frische Luft ist schließlich gur für jeden. Die Zeit im Freien soll genutzt werden. Dabei kann jeder an der Rallye teilnehmen und die bunten Zettel im Dorf suchen.
Durch den Ortskern gibt es für eine Rallye zahlreiche Stationen. Diese können an einem Tag oder auch in mehreren Etappen  abgeschritten werden. Allerdings sollte man an der Station 1 am Pfarrhof beginnen.

Die bunten Zettel weisen euch dann den Weg durch den Ort (zur nächsten Station) und stellen euch auch kleine lösbare Aufgaben. Probiert dies doch einfach mal mit euren Kindern (ab 3 Jahre möglich) oder auch alleine aus.

Veranstaltungen in Kathrinhagen – Corona-Virus

März 15, 2020 von: Christian Kategoie: Allgemein

Alle Veranstaltungen der örtlichen Vereine werden bis Ende Mai in Kathrinhagen abgesagt.

Wir informieren euch über Neuigkeiten oder Änderungen sobald es welche gibt! Bisdahin bleibt gesund und munter …. und daheim (in Kathrinhagen ist es eh am schönsten ! )

Auch der Frühjahrsputz des FDK entfällt – anders als in der Presse berichtet!

Grüße der Vereins-Vorstände aus Kathrinhagen

Frühjahrsputz entfällt !

März 10, 2020 von: Redaktion Kategoie: Allgemein, Dorfgemeinschaft, Termine

zum Frühjahrsputz treffen wir uns in diesem Jahr

am Samstag, 21. März 2020, um 9:00 Uhr

am Brunnenplatz.

Was steht an:

  • Obstwiese unterhalb des Gemeindehauses herrichten, Benjeshecke anlegen, Obstbäume zurückschneiden, neue Bäume pflanzen
  • Brunnenplatz und anliegende Flächen von Blättern und Ästen befreien
  • Bänke aus dem Winterquartier holen und an die bekannten Stellen bringen
  • Schmücken und Aufstellen des Ostereierbaumes
  • Baum des Jahres pflanzen

Bitte bringt Arbeitsmaterialien, wie Astschere, Besen, Harke, Schaufel mit.

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen!

Für einen gemütlichen Ausklang ist wie immer gesorgt.